Martina Joos
Blockflöte

Martina Joos
Blockflöte

Termine

Termine 2023

Termine 2022

01.03.2022, 19.00 Uhr
Musikschule Konservatorium Zürich, Florhofgasse 6, Kleiner Saal
Konzert Klasse Martina Joos

19.03.2022
Winterthur, ref. Kirchgemeindehaus Töss
Leitung Kammermusikkurs bei «La Terza»

27.03.2022, 15.45 Uhr
Wasserkirche, Zürich
Konzert OCTOPLUS im Rahmen des Festivals Alte Musik Zürich

06.-08.05.2022
Propstei Wislikofen
Blockflötenconsort-Kurs, Leitung Martina Joos. Anmeldung unter martina@martinajoos.ch. Abschlusskonzert am 08.05.2022, 15 Uhr in der Propsteikirche

13.-14.05.2022
MKZ/ZHdK
Kurs «The Bassanos» mit Andreas Böhlen

14.05.2022
Kilchberg, Privatkonzert
Werke von: Orlando Gibbons, Christopher Simpson, Geoffrey Finger, Jacques Hotteterre, Andrea Falconiero, Johann Hieronymus Kapsberger, Paolo Benedetto Bellinzani, Tomaso Albinoni. Mit Soma Salat-Zakariás, Viola da gamba und Lorenzo Abate, Theorbe

02.07.2022, 11.00 Uhr
Musikschule Konservatorium Zürich, Florhofgasse 6, Kleiner Saal
Konzert Klasse Martina Joos

17.09.2022, 17.00 Uhr
Musikschule Konservatorium Zürich, Florhofgasse 6, Kleiner Saal
Konzert OCTOPLUS im Rahmen des Festivals Alte Musik Zürich

25.09.2022, 12.30-16.00 Uhr
Musikschule Konservatorium Zürich, Florhofgasse 6, Kleiner Saal
Tag der Alten Musik an MKZ, Leitung Martina Joos

08.-15.10.2022
Kulturzentrum Laudinella St. Moritz
Blockflötenensemble-Kurs, Leitung Martina Joos

14.10.2022, 17.00 Uhr
Katholische Badkirche St. Moritz
Abschlusskonzert des Blockflötenensemble-Kurses, Leitung Martina Joos

29.10.2022, 17.00 Uhr
Musikschule Konservatorium Zürich, Florhofgasse 6, Kleiner Saal
Konzert Klasse Martina Joos

30.10.2022, 20.00 Uhr
Opernhaus Zürich
Neapolitanische Zeitreise, Orchestra La Scintilla, Musikalische Leitung Riccardo Minasi

05.11.2022, 19.00 Uhr
Opernhaus Zürich
W. A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail

11.11.2022, 19.00 Uhr
Opernhaus Zürich
W. A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail

18.11.2022, 19.00 Uhr
Opernhaus Zürich
W. A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail

26.11.2022, 19.00 Uhr
Opernhaus Zürich
W. A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail

27.11.2022, 17.00 Uhr
Alte Kirche Fluntern Zürich
Konzert des Fachbereichs Alte Musik an MKZ

01.12.2022, 20.00 Uhr
Opernhaus Zürich
W. A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail

02.12.2022, 11.00 Uhr
Opernhaus Zürich
Francesco Cavalli: Eliogabalo (Öffentliche Generalprobe)

04.12.2022, 19.00 Uhr
Opernhaus Zürich
Francesco Cavalli: Eliogabalo

07.12.2022, 19.30 Uhr
Opernhaus Zürich
Francesco Cavalli: Eliogabalo

11.12.2022, 13.00 Uhr
Opernhaus Zürich
Francesco Cavalli: Eliogabalo

13.12.2022, 19.00 Uhr
Opernhaus Zürich
Francesco Cavalli: Eliogabalo

16.12.2022, 19.30 Uhr
Opernhaus Zürich
Francesco Cavalli: Eliogabalo

21.12.2022, 20.00 Uhr
Opernhaus Zürich
Francesco Cavalli: Eliogabalo

24.12.2022
Kirche St. Peter, Zürich
Messe zum Heiligabend mit Sibylle Kunz, Blockflöte und Margrit Fluor, Orgel

25.12.2022
Kirche Wetzwil, Herrliberg
Weihnachtsmesse mit Kaspar Singer, Barockcello und Alberto Gaspardo

26.12.2022, 20.00 Uhr
Opernhaus Zürich
Francesco Cavalli: Eliogabalo

31.12.2022, 19.00 Uhr
Opernhaus Zürich
Francesco Cavalli: Eliogabalo



Termine 2021

Termine 2020

Termine 2019

Termine 2018

Vita

Studium mit Hauptfach Blockflöte an der Hochschule für Musik und Theater Zürich (heute: ZHdK) bei Matthias Weilenmann und Kees Boeke, Lehr- und Konzertdiplom mit Auszeichnung.

Lizenziat (MA UZH) der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich in Musikwissenschaft, Musikethnologie und Kunstgeschichte.

Konzerttätigkeit in zahlreichen europäischen Ländern, Marokko, Brasilien und Kuba als Solistin, als Mitglied der Ensembles "RAYUELA", "o'henry", "concerto extra vergine" und "Fantasmi" und als freie Kammermusikerin (mit Musica Fiorita, Thélème, Vokalensemble Zürich, Labyrinth Ensemble u. a.)

Mitglied des Zürcher Barockochesters und von "La Scintilla" am Opernhaus Zürich, dabei Zusammenarbeit mit Dirigenten wie William Christie, Marc Minkowski, Giovanni Antonini und Adam Fischer.

CD-Einspielungen (Monografia, RAYUELA, Grenzenlos, Made of Melting Snow, Dolci Canti Vol. I und II, Casanova, Dresda galante, Alcina). Rundfunkaufnahmen (SRF 2 Kultur, ORF, Rundfunkanstalten in Polen, Kuba, Brasilien, Marokko etc.). Video- und Filmaufnahmen (Filme von Urs Graf, Benedikt Kuby).

Preisträgerin internationaler Wettbewerbe: Kiwanis-Kammermusikwettbewerb Zürich, Internationales Blockflötensymposium Calw/D, Orpheus-Förderpreis Zürich, Premio Bonporti Rovereto/I, Migros-Förderpreis 1999. Stipendiatin der Fondation Royaumont.

Unterrichts-/Kurstätigkeit an Hochschulen in Zürich (ZHdK und Universität), Moskau, Havanna.

Unterrichtstätigkeit im Rahmen der Berufsausbildung bei der SAMP/Kalaidos FH und an Musikschule Konservatorium Zürich. Fachbereichsleitung Alte Musik an MKZ, Leiterin des Ensembles OCTOPLUS.

Dozentin bei Kursen für Alte Musik (Laudinella St. Moritz, Propstei Wislikofen, Musikinsel Rheinau).

Jurytätigkeit bei nationalen und internationalen Wettbewerben, Fachjurorin bei Stellenvergaben.

Freie Mitarbeiterin bei der Schweizer Musikzeitung (seit 1998) und beim Schweizer Radio SRF 2 Kultur (2000-2008).

Mitglied der Musikkommission der Stadt Zürich. Co-Präsidentin des Forums Alte Musik Zürich. Von 2002-2014 Vorstandsmitglied der Musikwoche Braunwald. Mitglied von EEM.

CDs

alle CDs für Fr. 25.- erhältlich bei martina(at)martinajoos.ch


MONOGRAFIA

Blockflötenkompositionen von Kees Boeke Martina Joos, Claudia Gerauer, Martina Joos, Thomas Engel, Blockflöten Jill Feldman, Sopran Ensemble Duix, Blockflöten


RAYUELA

Instrumental music with recorders between 1300 and 1650 Martina Joos, Claudia Gerauer, Thomas Engel, Blockflöten Arno Jochem,Viola da gamba Thomas C. Boysen, Theorbe und Barockgitarre Daniel Oman, Mittelalterlaute und Colascione Johannes Hämmerle, Cembalo und Orgel


GRENZENLOS

Barocke Kostbarkeiten aus europäischen Ländern Martina Joos, Claudia Gerauer, Thomas Engel, Blockflöten Thomas C. Boysen, Theorbe und Barockgitarre Thor-Harald Johnsen, Barockgitarre, Chitarra battente Sara Ruiz Martínez,Viola da gamba Michael Behringer, Cembalo und Orgelpositiv


Made of Melting Snow

Elizabethan Consort Songs Andrea Lauren Brown, Sopran Martina Joos, Claudia Gerauer, Thomas Engel, Blockflöten Christoph Urbaneth, Viola da gamba Thor-Harald Johnsen, Laute und Theorbe Johannes Hämmerle, Cembalo und Orgel


DOLCI CANTI Vol. I

Italienische Liebeslieder aus Spätmittelalter und Renaissance Andrea Kaltenecker, canto, salterio, liuto Walter Waidosch, canto, citola, viella, vihuela Martina Joos, Claudia Gerauer, Thomas Engel, flauti dolci, canto Verena Kronseder, viella, viola da gamba, canto Stefan Baier, organo di legno, organetto, canto David Kuckhermann, percussione


DOLCI CANTI Vol. II

Italienische Liebeslieder aus Spätmittelalter und Renaissance Andrea Kaltenecker, canto, salterio Walter Waidosch, canto, citola, viella, vihuela Martina Joos, Claudia Gerauer, flauti dolci, canto Verena Kronseder, viella, viola da gamba, canto Stefan Baier, organo di legno, canto Sebastian Fleig, percussione Laurie Randolph, arpa, chitarra battente Klaus Martius, chitarrone, canto Konstanze Waidosch, basso di violino Alexander Merz, trombone Leopold Waidosch, canto Agnes Veit, canto


CASANOVA

Hörspiel mit Musik des venezianischen Barock von Antonio Vivaldi, Dario Castello und Giovanni Gabrieli Zürcher Barockorchester, Ltg. Matthias Weilenmann Wolfram Berger, Sprecher


DRESDA GALANTE

Musik von A. Vivaldi, J. A. Hasse, W. F. Bach, G. A. Ristori, J. D. Heinichen Zürcher Barockorchester Miriam Feuersinger, Sopran


ALCINA

Oper von G. F. Händel Orchestra La Scintilla, Opernhaus Zürich.


MUSIK AUS DER PFORTE

Audio & Video

Lehrtätigkeit & Kurse

Lehrtätigkeit

Unterrichtstätigkeit im Rahmen der Berufsausbildung bei der SAMP/Kalaidos FH

Unterricht an MKZ

Ensembleunterricht

Kurse

13.-14.05.2022 | MKZ/ZHdK
Kurs «The Bassanos» mit Andreas Böhlen

06.-08.05.2022 | Propstei Wislikofen
Blockflötenconsort-Kurs. Leitung Martina Joos. Anmeldung unter martina@martinajoos.ch, Abschlusskonzert am 08.05.2022, 15 Uhr in der Propsteikirche

10.-12.12.2021 | Propstei Wislikofen
Blockflötenconsort-Kurs. Leitung Martina Joos. Anmeldung unter martina@martinajoos.ch, Abschlusskonzert am 12.12.2021, 15 Uhr in der Propsteikirche

09.-16.10.2021 | Kulturzentrum Laudinella, St. Moritz
Blockflötenensemble-Kurs, Leitung Martina Joos, Anmeldung unter https://www.laudinella.ch/events/blockfloetenensemble-kurs-2/

09.-11.04.2021 | Propstei Wislikofen
Blockflötenconsort-Kurs. Leitung Martina Joos. Anmeldung unter martina@martinajoos.ch, Abschlusskonzert am 11.04.2021, 15 Uhr in der Propsteikirche

19.03.2021 | Winterthur, ref. Kirchgemeindehaus Töss
Leitung Kammermusikkurs bei «La Terza»

23.01.2021 | Winterthur, ref. Kirchgemeindehaus Töss
Leitung Kammermusikkurs bei «La Terza»

11.-13.12.2020 | Propstei Wislikofen
Blockflötenconsort-Kurs, Leitung Martina Joos. Anmeldung unter martina@martinajoos.ch Abschlusskonzert am 13.12.2020, 15 Uhr in der Propsteikirche

03.-10.10.2020 | Hotel Sunstar, Davos
Blockflötenensemble-Kurs, Leitung Martina Joos. Anmeldung unter martina@martinajoos.ch

Martina Joos
Köschenrütistrasse 177c
CH-8052 Zürich

+41 (0) 44 462 48 31
martina@martinajoos.ch